Kontaktieren Sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Wissensdepot ist von der Projektplanung, Umsetzung und Betrieb bis hin zur Unternehmensführung der kompetente Partner an Ihrer Seite. Wir geben unsere Erfahrung aus 90 Jahren Aufzugstechnik gezielt weiter – für Ihren Projekterfolg. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andreas Thormann

Tel: 040 72769219

Andreas Thormann hat mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Aufzugsbranche. Seine fundierten technischen Kenntnisse reichen bis in das kleinste Detail. 

040 72769219

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Wir leben Technik seit Generationen

Unsere Erfahrung ist die Basis einer erfolgreichen Umsetzung

Planung, Installation, Wartung und Modernisierung: Unser Wissen gibt Ihnen Sicherheit in allen Betriebsphasen Ihrer Aufzugsanlage.

Sicherheit zu jeder Zeit

Die Experten von LUTZ Wissensdepot kennen den gesamten Lebenszyklus einer Aufzugsanlage sowie alle technischen Entwicklungen und rechtlichen Regelungen. Und sie wissen um die Bedürfnisse der Aufzugsbetreiber. LUTZ Wissensdepot richtet das Beratungsangebot exakt nach den aktuellsten Marktentwicklungen aus. Denn ein Ziel steht von Beginn fest: maximale Kundenzufriedenheit.

Ihre Vorteile

  • Technische Entwicklung im Blick
  • Marktgerechte Beratung
  • Maximale Kundenzufriedenheit

Betriebskosten­optimierung

Effektivität schafft Freiräume

Nicht alle Abläufe sind immer nach den optimalen Kriterien organisiert. Das kostet Geld und Zeit. LWD überprüft die vorhandenen Wartungsabläufe sowie die Qualität der Durchführung bis ins Detail. Abhängig vom Alter, der Frequentierung und dem Umfeld der Anlage können nicht selten das Wartungsintervall reduziert und damit die Betriebskosten gesenkt werden.

Darüber hinaus bewertet LWD die Güte der bislang vor Ort aktiven Prüforganisation und zeigt ggf. kostengünstigere Alternativen auf. Nicht zuletzt überprüfen wir neben der Einhaltung aller Betreiberpflichten auch die Möglichkeiten diese zu optimieren. Das entlastet und schärft den Fokus auf das eigentliche Kerngeschäft.

Mehr erfahren

Gefährdungs­beurteilung (GBU)

Weil der Betreiber immer haftet: Risiken mit Sicherheit begegnen

Betreiber einer technischen Anlage für Lasten und Personenbeförderung, der diese zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken verwendet, ist verpflichtet, die höchstmögliche Sicherheit zu jedem Zeitpunkt des Betriebes zu garantieren. Dazu muss er mit der GBU einen detaillierten Nachweis über die sichere Nutzung nach dem Stand der Technik und der installierten Schutzmaßnahmen führen. Merke: Die regelmäßige Wartung der Aufzugsanlage ist nicht ausreichend, denn die Haftung des Betreibers erlischt unter keinen Umständen.

LUTZ Wissensdepot bietet für seine Kunden mit einer umfassenden GBU eine detaillierte Beurteilung auf Basis der Betriebssicherheitsverordnung, die eine maximale Sicherheit vorhält. Vor Ort wird die Anlage begutachtet, mögliche Gefährdungen werden aufgeführt und nach ihrer Risikorelevanz eingestuft. In der Folge werden alle notwendigen Schutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben umgesetzt.

Mehr erfahren

Betreiberpflichten

Sicherheits-Partnerschaft

Jeder Betreiber muss seine Aufzugsanlage nach einem umfangreichen Pflichtenkatalog betreiben. LUTZ Wissensdepot ist der Kompetenzpartner an Ihrer Seite.

Der Betrieb einer Aufzugsanlage ist gesetzlich bis ins Detail festgelegt. Der Betreiber muss zu jedem Zeitpunkt die regelmäßige Überwachung aller sicherheitsrelevanten Aspekte im Rahmen einer vollständigen Dokumentation nachweisen können. LWD ist dabei der Partner an Ihrer Seite.

Ob Intervallprüfungen oder der Nachweis aller vorgeschriebenen Notfallvorsorge-Maßnahmen: Die Liste des Gesetzgebers ist lang.

Das LUTZ Wissensdepot kann die Einhaltung aller Vorschriften und Richtlinien zu jeder Zeit sicherstellen.

Wichtig: Spätestens bis zum 31.12.2020 muss im Fahrkorb ein 2-Wege-Kommunikationssystem installiert sein.

 

Mehr erfahren

Prüfung von Aufzügen

Bewertung ihrer ZÜS-Mängel, Prüforganisation

Festgestellte Mängel auf Basis von Prüfberichten zu bewerten ist Experten vorbehalten. Wir können exakt einschätzen, wann eine Reparatur oder Instandsetzung sinnvoll erscheint bzw. eine Modernisierung die effektivere Variante ist.

Wichtig: Der Mangel 712A definiert auf Basis eines 22 Punkte umfassenden Prüfprotokolls, dass eine Anlage hinsichtlich der Gefährdungen nicht uneingeschränkt sicher nach dem Stand der Technik verwendet werden kann.

In diesem Fall ist eine GBU ratsam, um einen konkreten Handlungsrahmen festzulegen.

Machbarkeitsanalysen

Was ist möglich und auch effektiv?

Jedes Gebäude ist individuell und verfügt über unterschiedlichste Voraussetzungen für den Einbau einer Aufzugsanlage. Wir prüfen, ob und in welcher Form eine Aufzugsanlage realisiert werden kann. Varianten wie die Installation im Gebäude, im Treppenauge oder an der Außenseite gibt es einige. LUTZ Wissensdepot kann anhand von Substanz, Abmessungen und Kundenwünschen eine belastbare Planung über Modellvarianten, Zeit- und Kostenpläne aufstellen.

Mehr Erfahren

Fassaden­befahranlage

Eine Lösung für alle Fälle

Unsere Expertise für Planung und Prüfung erstreckt sich auf alle Personen- und Lastenbeförderungsanlagen in und an einem Gebäude. Das betrifft Aufzugsanlagen, Plattformlifte, Hubtische, Behindertenaufzüge und Paternoster ebenso wie Fassadenbefahranlagen zur Außenreinigung.

Paternoster

Eine individuelle Herausforderung

Der sogenannte Personen-Umlaufaufzug steht heute unter Denkmalschutz und darf auch nicht mehr neu gebaut werden. Da keine aktuelle Norm für die Modernisierung besteht, ist jede Anlage eine individuelle Herausforderung und bedarf individueller Absprachen und Vorort-Besichtigungen. Trotz hoher Förderleistung sind die Gefahren nicht zu vernachlässigen. Aus diesem Grund dürfen auch nur eingewiesene Personen einen Paternoster benutzen.

Probleme mit Geräuschen

Dann sind Sie hier richtig

Technische Anlagen produzieren im Betriebsmodus je nach Typ und Gebäude Geräusche verschiedenster Art. LWD kann vor und nach einer Anlageninstallation beratend zur Seite stehen. Das betrifft Stellungnahmen zur Schalloptimierung beim Gebäudekörper wie auch bei einzelnen Anlagenkomponenten des Aufzugsherstellers. So kann immer das optimale Ergebnis für den Schallschutz erreicht werden.

Abnahme von fertiggestellten Anlagen bzw. Modernisierung

Sicherheit auf den Punkt gebracht

Vertrauen ist gut, fachlich fundierte Kontrolle optimal: LWD übernimmt die Gewährleistungsabnahme bei Modernisierungsmaßnahmen. Dabei wird die Modernisierung einer intensiven Überprüfung unterzogen: Sind alle Kundenwünsche exakt berücksichtigt worden? Wurden alle Arbeiten handwerklich sauber umgesetzt? Wir klären diese elementaren Punkte, damit Sie mit Ihrer Anlage restlos zufrieden sein können.

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns an!

Wir kennen die vielfältigen Anforderungen und wissen für jedes Thema eine praktikable Lösung, die Sie zufriedenstellen wird. 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitssicherheit

In jeder Betriebsphase steht die Sicherheit aller Beteiligten an oberster Stelle. Wir kennen die Voraussetzungen für eine optimale Absicherung in jeder Situation.

Mehr erfahren

Erstellung von Gutachten

Beim Betrieb ist die Sicherheit einer Aufzugsanlage der wichtigste Aspekt. Mit unserer Erfahrung sind Sie auf der sicheren Seite.

Mehr erfahren

Schulung & Beratung

Technische und gesetzliche Anforderungen unterliegen einem kontinuierlichen Wandel. Wir halten Sie mit unseren Schulungen auf dem neuesten Stand.

Mehr erfahren

Das sagt der Gesetzgeber

Der Gesetzgeber schreibt vielfältige sicherheitsrelevante Maßnahmen vor. Das schließt u. a. eine Auflistung aller Sicherheitseinrichtungen, Schutzmaßnahmen, Prüffristen und Notbefreiungsanleitungen ein. Der Aufzugsbetreiber muss nachweisen, dass die Anlage jederzeit sicher und nach dem Stand der Technik betrieben werden kann.

Nutzen Sie die Expertise von LUTZ Wissensdepot

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Dazu füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Thormann

Tel: 040 72769219

Andreas Thormann verfügt über jahrlange Erfahrungen in der Technischen Anlagenüberwachung. Seine fundierten technischen Kenntnisse reichen bis in das kleinste Detail. Er ist erster Ansprechpartner, wenn es um Technik geht.

040 72769219