Planung von Aufzugsanlagen
Wenn nur die perfekte Lösung zählt
Modernste Technik und ansprechendes Design für jedes Projekt.
In jeder Phase zuverlässig an Ihrer Seite
Ob Bestandsgebäude oder Neubau: Jedes einzelne Projekt hat seine ganz individuellen Anforderungen an die Aufzugstechnik. Wir analysieren den Bedarf und die jeweiligen Rahmenbedingungen. Daraus konzipieren unsere Experten auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung eine Anlage, die in Sachen Technik, Design und Wirtschaftlichkeit optimal alle Ansprüche des Auftraggebers vereint. Jeder einzelne Schritt in Planung und Umsetzung wird eng koordiniert und kommuniziert. Transparenz ist die Basis unserer Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile:
- Neubau oder Bestandsgebäude
- Individuelle Bedarfsanalyse
- Transparenz in allen Phasen
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Wir kennen die vielfältigen Anforderungen und wissen für jedes Thema eine praktikable Lösung, die Sie zufriedenstellen wird!
Jetzt Kontakt aufnehmenDas sagt der Gesetzgeber
Aufzüge im Innern von Gebäuden müssen eigene Fahrschächte haben, um eine Brandausbreitung in andere Geschosse ausreichend lang zu verhindern. In einem Fahrschacht dürfen bis zu drei Aufzüge liegen. Öffentlich zugängliche Bauten müssen in den dem allgemein zugänglichen Teilen von Menschen mit Behinderungen, alten Menschen und Personen mit Kleinkindern barrierefrei erreicht und ohne fremde Hilfe genutzt werden können. Aufzüge von Beherbergungsstätten mit mehr als 60 Gastbetten sind mit einer Brandfallsteuerung auszustatten, die durch die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst wird.
Nutzen Sie die Expertise von LUTZ Wissensdepot
Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Dazu füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.
Ihr Ansprechpartner

Andreas Thormann
Tel: 040 72769219
Andreas Thormann verfügt über jahrlange Erfahrungen in der Technischen Anlagenüberwachung. Seine fundierten technischen Kenntnisse reichen bis in das kleinste Detail. Er ist erster Ansprechpartner, wenn es um Technik geht.